Gebetskurs 2025
Kontemplativ leben an der Hand von Johannes vom Kreuz
und mit dem Jesusgebet nach Franz Jalicz
Termine:
10. März, 2025
17. März
24. März
31. März
07. April
Ort: Karmelitenkloster St. Josef, Alter Kornmarkt 7
Treffpunkt: Klosterpforte
Zeit: 19.00 bis ca. 21.00 Uhr (bitte pünktlich sein, nach 19.00 Uhr ist zum Schutz der Stille kein Einlass mehr)
Leitung: P. Elias M. Haas OCD
Der Dalai Lama wurde bei einem seiner Europabesuche gefragt, was er denn davon halte, dass viele Europäer sich auf der Suche nach Spiritualität in den Osten begeben? Seine spontane Antwort war, dass er das nicht verstehen würde, denn wir hätten in Europa einen Johannes vom Kreuz. Eine Antwort, die die Journalisten verblüffte, denn keiner kannte diesen.
Im Dezember letzten Jahres sind nun seine Gesamtwerke neu herausgegeben worden und dies ist der Anlass, dass in der „Karmelquelle“, dem kleinen spirituellen Zentrum im Karmelitenkloster an Alten Kornmarkt in Regensburg, ein Kurs angeboten wird, in dem wir uns von diesem Heiligen und Mystiker inspirieren lassen wollen für ein kontemplatives Leben.
Was verstehen wir darunter? Das Wort „Kontemplation“ kommt vom lateinischen Verb „contemplari“ und bedeutet „betrachten, schauen“. Es geht in der Kontemplation darum, die Gegenwart Gottes in uns und unserem Leben wahrzunehmen, zu „schauen“ und daraus unseren Alltag zu gestalten. Nach Johannes vom Kreuz ist die kontemplative Erfahrung die „Selbstmitteilung Gottes“, die wir nicht machen können, wir können uns nur auf einen der kontemplativen Wege dafür bereiten und uns in der „Achtsamkeit“ schulen. Johannes vom Kreuz bezeichnet die kontemplative Haltung als „liebevolle Aufmerksamkeit“. Diese Haltung kann uns einen ganz neuen Blick auf unser Leben schenken.
Das ist der erste Teil des Kurses, der andere ist der Weg des Jesusgebetes nach Franz Jalicz, den wir in diesem Kurs in 4 Schritten an 5 Abenden praktisch gehen wollen, diese sind:
– Haltung und Atem
– Wahrnehmen der Hände
– Aufmerken auf ein Wort
– Aufmerken auf den Namen Jesus Christus
Voraussetzung ist die Bereitschaft zu 30 Minuten Stille täglich
Sehnsucht nach der Tiefe der Gottesbeziehung,
psychische Belastbarkeit und Stabilität.
Anmeldung mit dem Formular am Schriftenstand!