Ordensallerseelen

Ordensallerseelen 2023

An Ordensallerseelen, dem 15. November 2023, hielten wir – wie immer – um 10.00 Uhr das Requiem für die Verstorbenen der drei Zweige der karmelitanischen Ordensfamilie (Brüder und Schwestern des Teresianischen Karmel, die dritten Orden der Marienschwestern vom Berge Karmel, Karmelit-innen vom hlgst Herzen Jesu und der Teresianischen Karmelgemeinde und der Skapulierbruderschaft).

Im Anschluß an das Requiem gedachten wir in der Krypta speziell der verstorbenen Patres und Fratres, die in St. Josef hier gewirkt hatten.

Darunter die Verstorbenen der letzten Jahre:
P. Lambert (Stein) von der Königin des Karmel am 20.2.2023
P. Dominikus (Bolz) von der hl. Teresa am 11.3.2022
P. Theophan (Beierle) von der hl. Therese vom Kinde Jesus am 29.3.2021.

Einen besonderen Charakter hatte dieses Jahr das Ordensallerseelenfest, weil wir am Nachmittag nach St.Theresia/Kumpfmühl fuhren, um dort die Gräber der dort bestatteten Karmeliten zu segnen und ihrer zu gedenken.
Es sind dort bestattet:

P. Othmarus a S. Alberto,
Max Raps,
geb. 11. Jan. 1900,
Profeß 26. Sep. 1921.
Priesterweihe 29. Juni 1925
gest. 20. April 1967

P. Hubertus a S. Anna,
Jan Renier Keulers
geb. 6. Sept. 1893
Profeß 17. Sept. 1911
Priesterweihe 4. Okt. 1916
gest. 7. Jan. 1973

F. Bernardus a Inf. Jesu
Peter Glockner
geb. 24.4.1894
Profeß 15.1.1926
gest. 27.7.1973

Außerdem: der Hausmeister des Klosters Philip Kaufmann, geb. 9.9.1876, gest. 11.10.1953 und Georg Dorfmeister, geb. 20.6.1882, gest. 24.12.1954, der 32 Jahre Hausmeister im Seminar war

Es war auch zugleich ein Abschiednehmen, da die Kirche zum 1. August 2024 geschlossen wird.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung